Workshops

Das Chronos Movement Tanzstudio führt regelmässig eigene sowie Workshops von GastdozentInnen durch.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die aktuellen Workshopangebote.


Workshops und Schnupperstunden 2024

Infos

Schulferien Basel-Stadt und Baselland 2023/24
1. Semester: Beginn 14.08.2023 – Ende 21.01.2024
2. Semester: Beginn 22.01.2024 – Ende 29.06.2024
Herbstferien: 30. September–14. Oktober 2023
Weihnachtsferien: 23. Dezember 2023–6. Januar 2024
Fasnachts- und Sportferien: 10. Februar–24. Februar 2024 (Basler Fasnacht 19.–21. Februar 2024)
Frühjahrsferien und Dreitageblock: 23. März–6. April 2024 (Dreitageblock: 25.–27. März 2024)
Sommerferien: 29. Juni–10. August 2024

Feiertage 2023/24
Weihnachten: 25.–26. Dezember 2023
Basler Fasnacht: 19.–21. Februar 2024
Ostern: 29. März–1. April 2024
1. Mai
Auffahrt: 9. Mai 2024
Pfingstmontag 20. Mai 2024


Schulferien Basel-Stadt und Baselland 2024/25
1. Semester - Beginn: Montag, 12.08.2024 – Ende: Sonntag, 19.01.2025
2. Semester - Beginn: Montag, 20.01.2025 – Ende: Samstag, 28.06.2025
Herbstferien: 28. September–12. Oktober 2024
Weihnachtsferien: 21. Dezember 2024–4. Januar 2025
Fasnachts- und Sportferien: 1. März–15. März 2025 (Basler Fasnacht 10.–12. März 2025)
Frühjahrsferien und Dreitageblock: 12. April–26. April 2025 (Dreitageblock: 14.–16. April 2025)
Sommerferien: 28. Juni–9. August 2025

Feiertage 2024/25
Weihnachten: 25.–26. Dezember 2024
Basler Fasnacht: 10.–12. März 2025
Ostern: 20. April–21. April 2025
1. Mai
Auffahrt: 29. Mai 2025
Pfingstmontag 09. Juni 2025

Aktuelle Workshops

kommen & gehen

Frühlings-Zyklus WorkshopsWork

THE MAGIC OF SIMPLICITY
Die Langsamkeit in Yoga und Tanz

Samstag, 15.2. und 21.6.2025
Sonntag, 30.3.und 25.5.2025

Susanne Daeppen

HEART OF YOGA
Ein Kurs für alle, die ihre authentische Yogapraxis entdecken und/oder vertiefen möchten. The Heart of Yoga ist ein atem- und prozessorientierter Yoga, der die Herzen für Liebe und Weisheit öffnet und eine tiefe Lebensqualität schenkt. Heart of Yoga ist kein Stil sondern authentische Qualitäten wie Yoga sinnvoll und nährend praktiziert wird. Es bringt uns zurück zu Einfachheit und Zufriedenheit.

BUTOH / SOULDANCE
Ein Kurs für alle, die sich in die Kunst der Langsamkeit vertiefen möchten. Dank bewusster Reduktion und Achtsamkeit werden wir hellwach, selbst für unscheinbare Nuancen. Mit stimmungsvoller Musik tauchen wir in den Mikrokosmos des Körpers und in die endlose Weite der Seelenlandschaft: ein poetischer Zeitlupen-Tanz entsteht, eine meditative Reise zu Dir selbst. Magie pur! Für diese Tanz-Art sind keine tänzerischen Vorkenntnisse nötig.

Susanne Daeppen
ist freischaffende Tanzpädagogin und Yogalehrerin sowie Performerin mit eigenen Tanzproduktionen unter dem Namen Dakini Dance & Yoga Projects. Ausbildungen in der Schweiz, in New York und in Japan bei Meistern wie Kazuo Ohno, Eiko & Koma im Butoh und MarkWhitwell im Heart of Yoga.

Datum und Zeit
Jeweils Samstag: 15.2 und 21.6.2025
13.30 – 15.15 Heart of Yoga
15:30 – 17:15 Butoh/Souldance

am Sonntag: 30.03 und 25.5.2025
9.30 – 11.15 Heart of Yoga
11.30 – 13.15 Butoh/Souldance

Kosten
Yoga CHF 160.– (4x 40.–)
Butoh CHF 160.– (4x 40.–)
Double mit Yoga & Butoh CHF 300.– (Pauschale)
Singles CHF 45.– (bitte genaues Datum angeben)

IBAN: CH21 0900 0000 3062 3429 7 S. Daeppen, 2560 Nidau

Anmeldung
Anmeldung bis 15.01.2025 per Mail:
info@dakini-dance.ch

Ort
Chronos Movement
Tanzstudio Basel
Elisabethenstrasse 22

Anfragen und Kontakt
Susanne Daeppen
Egliweg 10
CH-2560 Nidau
E-Mail info@dakini-dance.ch
Mobile +41 (0) 32 331 32 75
www.dakini-dance.ch

Flyer download


kommen & gehen

PRESENCE IN MOTION - FREITAG LAB 2025
17. Januar 2025 Freitag, 19:45–21:15 Uhr
21. / 28. Februar 2025 Freitags, 19:45–21:15 Uhr
7. März 2025 Freitags, 19:45–21:15 Uhr
8. März 2025 Samstag, 14:00–17:00 Uhr

FREITAGS LAB
ist ein anregendes tänzerisches LAB mit vertiefter Körperarbeit mit Elementen der Feldenkrais Methode und GAGA Movement. Anna Röthlisberger stellt Bewegungsbilder auf den Kopf, stärkt Ideenreichtum und gibt Mut ein paar leichte Schritte über die Konfortzone hinaus zu wagen. Durch den prozessorientierten Charakter kann jeder Mensch von seinen individuellen Bewegungsoptionen ausgehen. Dabei fließen neue tänzerische Kommunikationsebenen in Verbindung mit der improvisatorischen Gestaltung ein. Diese sind mehr prozessorientiert und unterstützen das Individuum in ihrem Potential, Präsenz und ihrer Bewegungsqualität. Eine Balance von feinmotorischer Beweglichkeit, Ausdruck und Emotion im Dialog.

INTENSIV WORKSHOPS: Eine Erweiterung des Freitag LABS
PRESENCE IN MOTION ist die Hingabe - den Tanz in seinem Potenzial umfassend zu erleben und differenziert in seiner Subtilität zu nähern. Dies lädt ein, Zeit zu nehmen, um zufolge der angeleiteten Impulse in eine Reise persönlicher Bewegungsforschung einzutauchen. Die anfänglichen Feldenkrais Lektionen am Boden helfen unnötige Spannung in der Bewegung wahrzunehmen und mit Alternativen zu spielen. Durch geführte Aufmerksamkeit erkunden wir ausgehend von kleinen Bewegungen und Gewichtsverlagerungen am Boden unsere Beziehung zur Schwerkraft. Weiter gehen wir in mit dieser Körpererfahrung in den Raum. Dies besteht aus einer Vielzahl von Vorschlägen, die zu einem mehrschichtigen, multisensorischen Tanz führen. Es integriert Improvisation und Gestaltung, alleine, zu zweit und in der Gruppe. Ein Tanz in sich.

Die Arbeit richtet sich
an bewegungsfreudige, neugierige Menschen aller Altersklassen, KünstlerInnen aller Disziplinen, die ihr Bewegungswissen vertiefen und tänzerisches Lernen nicht verpassen möchten. Nebst der eigenen umfangreichen Praxis, können Grundsätze, Fragen und Zusammenhänge vertieft, sowie erweitert in der Leichtigkeit untersucht werden. Grundkenntnisse sind erwünscht.

PRESENCE IN MOTION - FREITAG LAB 2025:
Zeit:
17. Januar 2025 Freitag, 19:45–21:15 Uhr
21. / 28. Februar 2025 Freitags, 19:45–21:15 Uhr
7. März 2025 Freitags, 19:45–21:15 Uhr
8. März 2025 Samstag, 14:00–17:00 Uhr

Ort:
CHRONOS MOVEMENT Tanzstudio
Elisabethenstrasse 22
4051 Basel

Die Workshops können als Weiterbildung verbucht werden.

Anmeldung erforderlich:
aroethlisberger@sunrise.ch

  Flyer als PDF

img

Anna Röthlisberger ist Choreografin, Tänzerin, Feldenkrais Practitionar
Sie ist bis 2016 künstlerische Leiterin der Anna Röthlisberger Co. in Basel. Ihre Arbeit ist eine Verschmelzung von Tanz und choreografischer Recherche, abendfüllenden Bühneninstallationen und somatischen Aspekten der Gegenwart im Tanz. Eine langjährige Verbindung zwischen der Schweiz und Tel Aviv prägt ihr künstlerisches Schaffen. 2022 widmen sie sich erstmals dem dokumentarischen Tanz und filmischen Klanginstallationen mit «THE PRESENT DANCE / SHELL».
Nebst ihrer künstlerischen Laufbahn bietet sie regelmässige Seminare in Feldenkrais in Motion sowie Einzelbehandlungen in der Feldenkrais Methode im In- und Ausland an. Im Bildungsbereich ist sie als Mentorin mit ihrer eigenen Bewegungsmodulen im Lernprozess tätig sowie als szenische Beratung in künstlerischen Prozessen. Dabei arbeitet Anna mit einer Verbindung von somatischer Körperarbeit, der Feldenkrais Methode und der neuen Tanzentwicklung. Dies unterstützt die Kommunikation diverser Laien, DarstellerInnen und Menschen in der Erforschung der Kreativitätsprozesse.