Workshops

Das Chronos Movement Tanzstudio führt regelmässig eigene sowie Workshops von GastdozentInnen durch.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die aktuellen Workshopangebote.


Workshops und Schnupperstunden 2024

Infos

Schulferien Basel-Stadt und Baselland 2025
Fasnachts- und Sportferien: 1. März–15. März 2025
Frühjahrsferien: 12. April–26. April 2025
Sommerferien: 28. Juni–9. August 2025
Herbstferien: 27. September–11. Oktober 2025
Weihnachtsferien: 21. Dezember 2024–3. Januar 2026

Feiertage 2025
Weihnachten: 25.–26. Dezember 2025
Basler Fasnacht: 10.–12. März 2025
Karfreitag: 18. April 2026
Ostermontag: 21. April 2025
1. Mai
Auffahrt: 29. Mai 2025
Pfingstmontag: 09. Juni 2025


Schulferien Basel-Stadt und Baselland 2026
Fasnachts- und Sportferien: 14. Februar–28. Februar 2026
Frühjahrsferien: 28. März–11. April 2026
Sommerferien: 27. Juni–8. August 2026
Herbstferien: 26. September–10. Oktober 2026
Weihnachtsferien: 19. Dezember 2026–2. Januar 2027

Feiertage 2026
Weihnachten: 25.–26. Dezember 2026
Basler Fasnacht: 23.–25. Februar 2026
Karfreitag: 03. April 2026
Ostermontag: 06. April 2026
1. Mai
Auffahrt: 14. Mai 2026
Pfingstmontag: 25. Mai 2026

Aktuelle Workshops

kommen & gehen

Frühlings-Zyklus WorkshopsWork

THE MAGIC OF SIMPLICITY
Die Langsamkeit in Yoga und Tanz

Samstag, 15.2. und 21.6.2025
Sonntag, 30.3.und 25.5.2025

Susanne Daeppen

HEART OF YOGA
Ein Kurs für alle, die ihre authentische Yogapraxis entdecken und/oder vertiefen möchten. The Heart of Yoga ist ein atem- und prozessorientierter Yoga, der die Herzen für Liebe und Weisheit öffnet und eine tiefe Lebensqualität schenkt. Heart of Yoga ist kein Stil sondern authentische Qualitäten wie Yoga sinnvoll und nährend praktiziert wird. Es bringt uns zurück zu Einfachheit und Zufriedenheit.

BUTOH / SOULDANCE
Ein Kurs für alle, die sich in die Kunst der Langsamkeit vertiefen möchten. Dank bewusster Reduktion und Achtsamkeit werden wir hellwach, selbst für unscheinbare Nuancen. Mit stimmungsvoller Musik tauchen wir in den Mikrokosmos des Körpers und in die endlose Weite der Seelenlandschaft: ein poetischer Zeitlupen-Tanz entsteht, eine meditative Reise zu Dir selbst. Magie pur! Für diese Tanz-Art sind keine tänzerischen Vorkenntnisse nötig.

Susanne Daeppen
ist freischaffende Tanzpädagogin und Yogalehrerin sowie Performerin mit eigenen Tanzproduktionen unter dem Namen Dakini Dance & Yoga Projects. Ausbildungen in der Schweiz, in New York und in Japan bei Meistern wie Kazuo Ohno, Eiko & Koma im Butoh und MarkWhitwell im Heart of Yoga.

Datum und Zeit
Jeweils Samstag: 15.2 und 21.6.2025
13.30 – 15.15 Heart of Yoga
15:30 – 17:15 Butoh/Souldance

am Sonntag: 30.03 und 25.5.2025
9.30 – 11.15 Heart of Yoga
11.30 – 13.15 Butoh/Souldance

Kosten
Yoga CHF 160.– (4x 40.–)
Butoh CHF 160.– (4x 40.–)
Double mit Yoga & Butoh CHF 300.– (Pauschale)
Singles CHF 45.– (bitte genaues Datum angeben)

IBAN: CH21 0900 0000 3062 3429 7 S. Daeppen, 2560 Nidau

Anmeldung
Anmeldung bis 15.01.2025 per Mail:
info@dakini-dance.ch

Ort
Chronos Movement
Tanzstudio Basel
Elisabethenstrasse 22

Anfragen und Kontakt
Susanne Daeppen
Egliweg 10
CH-2560 Nidau
E-Mail info@dakini-dance.ch
Mobile +41 (0) 32 331 32 75
www.dakini-dance.ch

Flyer download


improv & movement

THE INNER MOVE
Feldenkrais und Tanz-Improvisation mit life Musik

Mittwoch, 14. Mai 2025

Moderiert von Michel Casanovas und Eveline Noth

Mit diesem Einführungs-Workshop möchten wir die Feldenkrais-Methode als Vorbereitung auf einen zentrierten, freien und kreativen persönlichen Raum in Kombination mit Tanz, Improvisation und Live-Musik anbieten.
Durch sensorisches Erkunden langsamer Bewegungsabläufe am Boden mit Feldenkrais (Bewusstheit durch Bewegung) kommen wir in Bewegung, in das Entstehen lassen und Erforschen neuer Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten ausserhalb unserer gewohnten Muster. So wird der Körper bereit, mit dem ganzen Selbst die Bewegungen zum Tanz werden zu lassen, am Boden und im Stehen. Angeleitet mit inspirierenden, achtsamen Impulsen und Anregungen.
Eine Erfahrung, die sich in Zukunft regelmäßig im Studio Chronos als Kurs wiederholen kann und so zu einer Inspiration für gemeinsame kreative Projekte wird.
Wir freuen uns auf euch!
Michel und Eveline

Datum und Zeit:
Mittwoch, 14. Mai 2025
12h15-14h15h
Preis:
freie Kollekte

Anmeldung:
bis 7. Mai spontanes Hinzukommen möglich

Infos und Kontakt
e-mail casanovas.michel@yahoo.fr
oder
e-mail eveline.noth@gmail.com
Mobile 078 795 39 73

Flyer PDF  

Michel Casanovas
ist Tänzer, Choreograf und Feldenkrais Lehrer (Ausbildung Basel III. 2004-2008, mit Paul Rubin und Julie Casson-Rubin). Er hat in verschiedenen Tanz-Kompanien in Frankreich, Belgien und vor allem in der Schweiz gearbeitet, wo er 1996 Mitbegründer der Cie Morespace mit Patrick Collaud; gemeinsam haben sie zahlreiche Projekte realisiert, u.a. «Heart of Darkness», «Isola», «Le Corps Déporté». Er setzt seine kreative Arbeit und seinen Unterricht zwischen Indien, der Schweiz und Südfrankreich fort; insbesondere in Collioure, wo er 2015 ONA gründete, einen Verein zur Förderung der Feldenkrais Methode, zeitgenössischem Tanz sowie Improvisation.
www.onacollioure.net

Eveline Noth
ist Musikerin und Feldenkrais sowie Craniosacral Therapeutin. Seit ihrem Studium mit Blockflöte widmete sie sich experimentellen Projekten, arbeitete mit Tänzern und Kunstschaffenden aus anderen Kulturen. In den letzten Jahren hat sie vermehrt mit dem Foto- und Videokünstler Fred Chemama (Belgien) zusammengearbeitet, bei denen sie musikalisch und tänzerisch mitwirkte. Seit Sommer 2024 arbeitet sie mit dem Tänzer und Choreographen Michel Casanovas zusammen für künstlerische und pädagogische Projekte mit Feldenkrais und Tanz. Sie verbindet immer mehr ihre verschiedenen Bereiche, sei es in der Arbeit in der Praxis, in Kursen oder Konzerten.
www.feldenkrais.noth