Workshops

Das Chronos Movement Tanzstudio führt regelmässig eigene sowie Workshops von GastdozentInnen durch.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die aktuellen Workshopangebote.


Workshops und Schnupperstunden 2023

Infos

Schulferien Basel-Stadt und Baselland 2023/24
1. Semester: Beginn 14.08.2023 – Ende 21.01.2024
2. Semester: Beginn 22.01.2024 – Ende 29.06.2024
Herbstferien: 30. September–14. Oktober 2023
Weihnachtsferien: 23. Dezember 2023–6. Januar 2024
Fasnachts- und Sportferien: 10. Februar–24. Februar 2024 (Basler Fasnacht 19.–21. Februar 2024)
Frühjahrsferien und Dreitageblock: 23. März–6. April 2024 (Dreitageblock: 25.–27. März 2024)
Sommerferien: 29. Juni–10. August 2024

Feiertage 2023/24
Weihnachten: 25.–26. Dezember 2023
Basler Fasnacht: 19.–21. Februar 2024
Ostern: 29. März–1. April 2024
1. Mai
Auffahrt: 9. Mai 2024
Pfingstmontag 20. Mai 2024


Schulferien Basel-Stadt und Baselland 2024/25
1. Semester - Beginn: Montag, 12.08.2024 – Ende: Sonntag, 19.01.2025
2. Semester - Beginn: Montag, 20.01.2025 – Ende: Samstag, 28.06.2025
Herbstferien: 28. September–12. Oktober 2024
Weihnachtsferien: 21. Dezember 2024–4. Januar 2025
Fasnachts- und Sportferien: 1. März–15. März 2025 (Basler Fasnacht 10.–12. März 2025)
Frühjahrsferien und Dreitageblock: 12. April–26. April 2025 (Dreitageblock: 14.–16. April 2025)
Sommerferien: 28. Juni–9. August 2025

Feiertage 2024/25
Weihnachten: 25.–26. Dezember 2024
Basler Fasnacht: 10.–12. März 2025
Ostern: 20. April–21. April 2025
1. Mai
Auffahrt: 29. Mai 2025
Pfingstmontag 09. Juni 2025

Aktuelle Workshops

improv & movement

Workshop
improvisation in movement & dance

saturday december 9th 2023, 2-4 pm
level: open to every moving body

with Andrea Willener

we will warm up our body continuously with specific, simple movements. later on, we will discover movement qualities that will invite more freedom and fluidity, as well as gravity and lightness to our dance. different dynamics and our own imagination will enrich the guided improvisation, and the awareness of time and space can reach deeper into our bodies.

Dates:
sunday, december 9th 2023
Time:
2-4 pm
Price:
sfr 40.-

Infos
Andrea Willener
e-mail awillener@hotmail.com
Mobile 076 524 18 45 (no whatsapp)


fl_pt

Einstiegskurs in Flying Low, Passing Through und Improvisation

Selina Fürst

27.10. – 22.12.2023
jeweils Freitags, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Ein physisches Ganzkörper- und Geisttraining für Alle: wir üben uns in der Floorwork-Technik «Flying Low» von David Zambrano und finden in strukturierten Einzel- und Gruppenimprovisationen (u.a. «Passing Through») neue tanzende Versionen von uns selbst. Diese neue «Ichs» teilen wir mit verschwenderischer Grosszügigkeit mit den anderen Tänzer*innen und dem Raum.

Zeit:
27.10. – 22.12.2023;
jeweils freitags, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Einstieg:
jederzeit möglich, der Kurs ist aufbauend

Level:
offen für alle Levels von Laie bis Profis

Kosten:
15 CHF / 25 CHF / 30 CHF pro Lektion,
entsprechend deinen finanziellen Möglichkeiten

Ort:
CHRONOS MOVEMENT Tanzstudio
Elisabethenstrasse 11
4051 Basel

Anmeldung:
Tel  076 450 78 34
E-Mail  selina.fuerst93@gmail.com
  Link direkte Anmeldung

Flyer PDF  


kommen & gehen

WORKSHOP INTENSIV

PRESENCE IN MOTION – our dancing body

Leitung Anna Röthlisberger

«Die Hingabe im Tanz, im Forschen, im Provozieren und nähren kreativer Bewegung im Dialog mit sich selbst und dem Andern»

Kombiniertes Workshop Programm
Somatische künstlerische Praxis als Quelle für den Körper

11. November 2023
20. und 27. Januar 2024
3. und 17. Februar 2024

jeweils 14:00 – 17:30 Uhr

Dancing Body Re-Search mit Elementen von Gaga Movement
Reflexion / Integration Floor Work / Elemente von Feldenkrais

Laboratory Weihnachten / Intensiv
PRESENCE IN MOTION – our dancing Body
26. bis 28. Dezember 2023

jeweils von 10 – 14 Uhr

Inhalt
PRESENCE IN MOTION

ist ein anregendes Bewegungslabor, das zum Entschleunigen, Fokussieren und Extrapolieren einlädt. Kurz gesagt, die Hingabe besteht darin, kreative Bewegungsforschung in einem besseren Dialog mit sich selbst zu fördern und zu erleben. Darüber hinaus bauen wir Brücken durch das gesamte Organsystem rund um die Wirbelsäule. Mit diesen sensorischen Erfahrungen tauchen wir weiter in verschiedene Kapitel der kreativen Bewegungsforschung ein. Ein Tanz in sich.
Ihre Konzepte baut Anna Röthlisberger aus den einfachsten Prinzipien der Anatomie auf, um die körpereigene Intelligenz in Bewegung differenzierter wahrzunehmen. Die Arbeit basiert auf der Konzentration, der Erdung des Körpers und der Präsenz auf.
Zusätzlich nutzt Anna Techniken der neuen Tanzentwicklung, der Feldenkrais Methode und strukturierten improvisatorischen Elementen von GAGA Movement. Dies als unterschiedliche Qualitäten im Ausdruck und als Basis einer erweiterten künstlerischen kompositorischen Entwicklungsform. Dabei unterstützt sie die Kommunikation diverser DarstellerInnen, TänzerInnen und Laien in der Erforschung der Kreativität in szenischen und somatischen Prozessen.
Der Workshop richtet sich an bewegungsfreudige, neugierige Menschen aller Altersklassen, KünstlerInnen aller Disziplinen, TänzerInnen und Laien, die ihr Bewegungswissen vertiefen und leichteres Lernen nicht verpassen möchten. Nebst der eigenen umfangreichen Praxis, können Grundsätze, Fragen und Zusammenhänge vertieft sowie erweitert untersucht werden.

PRESENCE IN MOTION – our dancing body

Zeit:
11. November 2023
20. und 27. Januar 2024
3. und 17. Februar 2024
jeweils 14:00 – 17:30 Uhr

Kosten:
75.— ein Tag
(55.- für StudentInnen, TänzerInnen)
350.– 5 Samstage
(270.– StudentInnen, TänzerInnen)

Laboratory Weihnachten / Intensiv PRESENCE IN MOTION – our dancing Body

Zeit:
26 bis 28. Dezember 2023
jeweils 10 – 14 Uhr

Kosten:
75.— ein Tag
(60.- für StudentInnen, TänzerInnen)
210.– 3 Tage
(170.– StudentInnen, TänzerInnen)

Ort:
CHRONOS MOVEMENT Tanzstudio
Elisabethenstrasse 11
4051 Basel

Die Workshops können als Weiterbildung verbucht werden.

Anmeldung erforderlich:
aroethlisberger@sunrise.ch

  Flyer als PDF

Kurzbiographie:
Anna Röthlisberger ist Choreografin, Tänzerin und bis 2016 künstlerische Leiterin der Anna Röthlisberger Co. in Basel. Ihre Arbeit ist eine Verschmelzung von Tanz und choreografischer Recherche, abendfüllenden Bühneninstallationen und somatischen Aspekten der Gegenwart im Tanz. Eine langjährige Verbindung zwischen der Schweiz und Tel Aviv prägt ihr künstlerisches Schaffen.